Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Statement: Ulrich Commerçon zum Tag der Pressefreiheit
„Die Pressefreiheit ist das Rückgrat unserer Demokratie. Wo sie bedroht und eingeschränkt wird, dort stirbt auch früher oder später die Demokratie."

Kira Braun: "Müssen die persönliche Beratungen stärken, um Azubis und Betriebe zusammenzubringen!"
"Durch die Pandemie wurde stark auf digitale Beratungsangebote gesetzt. Diese bringen jungen Menschen keinen Mehrwert."

SPD wählt Fraktionsvorstand im Saarland – Martina Holzner ist neue parlamentarische Geschäftsführerin
Die Abgeordnete Martina Holzner (46) aus dem Landkreis Merzig-Wadern tritt die Nachfolge von Petra Berg als parlamentarische Geschäftsführerin an.

Flora-Elisa Schröder: "Dr. Ludes ist die richtige Wahl als Landestierschutzbeauftragter."
"Dr. Ludes bringt als Tierarzt nicht nur das Know-How mit, sondern auch viel Herz."

Umweltministerium stellt Vorhabenplanung vor
"Nachhaltige Mobilität, Bevölkerungsschutz, Vorsorge und viele weitere Themen prägen die Vorhabenplanung des MUKMAV. Die Projekte sind so vielfältig wie die Aufgaben, die vor uns liegen", sagt Kira Braun, klimaschutzpolitische Sprecherin.

12 Euro Mindestlohn – Commerçon: „Saar-CDU kann sich nicht für Gehaltserhöhung von 100.000 Jobs im Saarland durchringen“
"Die Saar-SPD bleibt auch künftig die verlässliche Garantin für den sozialen Zusammenhalt in unserem Land."

Commerçon führt die Parlamentariergruppe „Freundeskreis Israel im Landtag des Saarlandes“
"Der Freundeskreis wird weiterhin klare Haltung gegen jedwede Form von Antisemitismus beziehen, damit Jüdinnen und Juden frei von Angst sicher im Saarland und Deutschland leben können."

SPD-Fraktion fordert Unterstützung des Europäischen Parlaments für die Stahlproduktion im Saarland
Timo Ahr, wirtschafts- und industriepolitischer Sprecher: "Grüner Stahl ist der Schlüssel für einen ökologischen Wandel."

Timo Ahr zum Investitionsvorhaben von Dillinger und Saarstahl in grünen Stahl
Der wirtschafts- und industriepolitische Sprecher, Timo Ahr, begrüßt das Investitionsvorhaben von Dillinger und Saarstahl in grünen Stahl in Höhe von 2,8 Milliarden Euro.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter