Unsere Pressemitteilungen:
DAS NEUESTE AN DER SAAR
Aktuelle News direkt von der SPD-Landtagsfraktion.

Was mich bewegt.
Es ist ein gutes Jahr her, es war Anfang 2024, als hunderttausende Menschen in Deutschland gegen rechts auf die Straße gingen.

Saarland investiert 40 Millionen Euro in Start-Ups – SPD-Fraktion bringt Antrag ins Plenum ein
Das Saarland investiert in seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Start-Ups von heute sind der Mittelstand von morgen. Sie setzen entscheidende Impulse für unsere Wirtschaft und treiben eine vielfältige Unternehmenslandschaft voran.

Was mich bewegt.
Die Welt hat sich in den letzten Wochen spürbar verändert. Als Donald Trump vor laufenden Kameras Wolodymyr Selenskyj herabwürdigte und anschließend die Militärhilfen für die Ukraine aussetzte, war das mehr als eine Entgleisung – es war ein Wendepunkt.

Was mich bewegt.
Neulich stand ich in der Apotheke. Vor mir eine junge Frau, nervös, unsicher. Sie fragte nach der „Pille danach“. Die Apothekerin blieb professionell, erklärte sachlich, doch die Frau senkte den Blick, als wäre ihre Nachfrage etwas Verbotenes. Dabei ist es ihr gutes Recht.

Timo Ahr: „Unsere Stahlindustrie steht unter Druck – EU und Bundesregierung müssen jetzt handeln!“
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle auf Stahlimporte bedrohen die deutsche und europäische Stahlindustrie.

Statement von Martina Holzner zur gesetzlichen Verankerung der Medienausleihe
„Das Saarland geht voran: Als erstes Bundesland schaffen wir einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen für digitale Bildung."

Was mich bewegt.
Hinter all dem Reden über „die Flüchtlinge und Migranten“ stehen aber vor allem solche Menschen wie mein Handwerker. Menschen mit Geschichten, mit Alltagssorgen, aber auch mit Hoffnungen für ihre Zukunft, wie wir alle sie haben: ein Dach über dem Kopf, eine gute Arbeit, Sicherheit für ihre Familie.

SPD-Fraktion ermöglicht durch Abänderungsantrag echte Umsetzung des Spanischen Modells – Mehr Schutz für Gewaltopfer im Saarland
Mit dem in den Innenausschuss eingebrachten Abänderungsantrag ermöglicht die SPD-Landtagsfraktion, das sog. „Spanische Modell“ zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Saarland in vollem Umfang umzusetzen.

Was mich bewegt.
„Judenhass ist keine deutsche Erfindung, aber Auschwitz ist eine deutsche Erfindung.“ Mit diesen Worten begann Michel Friedman seine Rede bei der Gedenkfeier in Saarbrücken, 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers.
Unsere Pressematerialien:
FOTOS UND WEITERE INFORMATIONEN
Unser Downloadbereich für Pressemitarbeiter