Innenpolitik
Justizpolitik
Rechtspolitik
Migrations- & Integrationspolitik
Rettungsdienste & Katastrophenschutz
Politik ist wichtig, weil …
… sie Mittel und Zweck ist, das Miteinander und Füreinander aller Generationen in unserer Gesellschaft zu gestalten.
Wenn ich einen Tag lang Bundeskanzler wäre, würde ich ...
... den Menschen zu hören, um ihre Anliegen und Bedürfnisse in der politischen Arbeit berücksichtigen und umsetzen zu können. Zum Handeln ist ein Tag zu kurz.
Mein politisches Vorbild …
... ist Aung San Suu Kyi, die für den gewaltlosen Kampf für Demokratie und Menschenrechte in Birma ihre Freiheit opferte.
Ich würde gerne kennen lernen …
… Magdalena Neuner, die auf dem Höhepunkt Ihrer Leistungsfähigkeit ihre Karriere beendet, um wieder Mensch sein zu können.
Ich lebe gern nach dem Motto …
… "Das Außergewöhnliche findet sich auf dem Weg der gewöhnlichen Menschen."
Persönliches
Geboren am 10. Juli 1964 in Dillingen (Saar)
Ausbildung
1983-1989 | Studium Rechtswissenschaft Saarbrücken |
1989-1992 | Referendariat OLG Zweibrücken |
Beruflicher Werdegang
1993-1996 | Ass. Jur., Bundesagentur für Arbeit |
1997-2008 | Rechtsanwältin, Fachanwältin f. Sozialrecht |
2009-2012 | Justiziarin Gemeinde Nalbach |
seit 2012 | Abgeordnete im Landtag des Saarlandes |
Mitgliedschaften in einer kommunalen Vertretungskörperschaft
2004-2008 | Gemeinderat Nalbach |
Mitgliedschaften und Funktionen in Parlamenten
seit 2012 | Mitglied des Landtages |
seit 2012 | Justiziarin der SPD-Fraktion |
seit 2014 | Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Saar im Landtag |
Mitglied in Ausschüssen des Landtages
Vorsitzendes des Ausschusses für Inneres und Sport
Unterausschuss für Bauen
Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung
Innenpolitik
Rettungsdienste & Katastrophenschutz
Städte- und Wohnungsbau